News

Flüssigseife vs. feste Seife: 
Ein Nachhaltigkeits-Showdown 

Handso Team

Feb 13, 2025

In den letzten Jahrzehnten haben die Verbrauchergewohnheiten zunehmend flüssige Seife bevorzugt, die oft als praktischer und hygienischer wahrgenommen wird. 

Eine Umfrage ergab, dass 99 % der Italiener verwenden Seife für die Handhygiene. mit einer starken Vorliebe für Flüssigseife (87%) gegenüber traditioneller Seife (32%).

Es ist jedoch wichtig, die Umweltauswirkungen dieser Entscheidung zu bewerten und nachhaltigere Alternativen in Betracht zu ziehen.

Umweltauswirkungen von Flüssigseife 

Einer der weniger bekannten Aspekte der Verwendung von Flüssigseife ist ihre Umweltbelastung. Die Produktion erfordert mehr Wasser und Energie als feste Seife, und die Verpackung besteht typischerweise aus Einwegplastik, das eine niedrige Recyclingrate aufweist. Laut einer Studie der Europäischen Umweltagentur, Nur 42 % der Kunststoffverpackungen werden tatsächlich recycelt. 

Darüber hinaus hat Flüssigseife einen höheren CO2-Fußabdruck als feste Seife. Eine Studie der Universität Manchester ergab, dass der CO2 Fußabdruck einer Flasche Flüssigseife ist bis zu 25 % höher als die eines Seifenstücks aufgrund von Produktions-, Transport- und Entsorgungskosten.

Umweltvorteile von fester Seife 

Feste Seife hingegen hat eine deutlich geringere Umweltbelastung. Seifenstücke sind oft in recycelbarem Papier oder Karton verpackt und halten in der Regel 30-50% länger als Flüssigseife, was die Menge des im Laufe der Zeit verwendeten Produkts reduziert. Darüber hinaus enthalten viele handgefertigte Seifenstücke biologisch abbaubare Inhaltsstoffe, die frei von schädlichen Chemikalien sind.

Laut einem Bericht von Zero Waste Europe könnte es, wenn jeder europäische Haushalt von Flüssigseife auf feste Seife umsteigen würde, Sparen Sie Tonnen von Plastik pro Jahr.

Effizienz und Praktikabilität 

In Bezug auf Effizienz ist feste Seife konzentrierter und erfordert weniger Produkt, um den gleichen Reinigungseffekt zu erzielen. 

Außerdem benötigt es, da es kein Wasser enthält, keine chemischen Konservierungsstoffe, um das Bakterienwachstum zu verhindern, im Gegensatz zu vielen flüssigen Formulierungen. 

 

Eine in Environmental Science & Technology veröffentlichte Studie ergab, dass Feste Seifen reduzieren CO₂-Emissionen im Zusammenhang mit Verpackung und Transport im Vergleich zu Flüssigseifen.

Fazit

In Bezug auf Effizienz ist feste Seife konzentrierter und erfordert weniger Produkt, um den gleichen Reinigungseffekt zu erzielen. 

Außerdem benötigt es, da es kein Wasser enthält, keine chemischen Konservierungsstoffe, um das Bakterienwachstum zu verhindern, im Gegensatz zu vielen flüssigen Formulierungen. 

 

Eine in Environmental Science & Technology veröffentlichte Studie ergab, dass feste Seifen die CO₂-Emissionen im Zusammenhang mit Verpackung und Transport im Vergleich zu flüssigen Seifen reduzieren.

Referenzen
https://www.ilsole24ore.com/art/igiene-mani-due-italiani-tre-e-diventata-piu-importante-il-covid-AEYFN4PD

https://www.eea.europa.eu/it/highlights/la-plastica-un-motivo-di

https://www.albogroupitaly.com/it/news/quali-sono-differenze-sapone-liquido-solido/
https://zerowasteeurope.eu/library/the-landfill-target-may-work-against-the-circular-economy/
https://style.corriere.it/benessere/trattamenti/saponi-solidi-sostenibilita/